Startseite " Eine Einführung in die virtuelle Realität

Eine Einführung in die virtuelle Realität

Unter Eddie K.
Virtual Reality Leitfaden - was ist VR?

Heutzutage ist die virtuelle Realität, oder VR, wie sie in der Öffentlichkeit genannt wird, sehr beliebt. Laut einer Schätzung von Zippia! aus dem Jahr 2023 gibt es derzeit etwa 66 Millionen VR-Nutzer/innen in den Vereinigten Staaten. Mach dir keine Sorgen, wenn dich die Technologie einschüchtert. Alles, was du für den Einstieg in die virtuelle Realität wissen musst, findest du in diesem Artikel.

Was ist virtuelle Realität und wie unterscheidet sie sich von einem Fernseher oder Computer?

Virtual Reality (VR) hat viele Bereiche des täglichen Lebens revolutioniert. Mit VR kannst du das Universum in einem Raumschiff bereisen, ein Haus sehen, bevor du es kaufst, medizinische Eingriffe vornehmen, Verkaufsgespräche üben und 3D-Kunst schaffen - und das alles bequem von zu Hause aus. Oder natürlich ganz altmodisch auf der Couch spielen und Pornos schauen!

VR simuliert mithilfe eines Headsets und Bewegungssensoren verschiedene Umgebungen und wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, von Bildung und Sozialwesen bis hin zu Hobbys und Unterhaltung.

Eine kurze Geschichte

Das Original Oculus Dev Kit

Das Original Oculus Dev Kit

Die Popularität der modernen VR begann 2010, als Palmer Luckey den ersten Prototyp eines VR-Headsets entwickelte, aus dem sich das Oculus Rift entwickeln sollte. Er startete 2012 eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter, bei der er 2,4 Millionen Dollar einnahm, und brachte damit VR ins öffentliche Bewusstsein.

Zwei Jahre später kaufte Facebook-CEO Mark Zuckerberg das Unternehmen für 2 Milliarden Dollar

Seitdem sind mehrere Konkurrenten erschienen, darunter die Meta Quest-Modelle, Sonys PlayStation VR und die Pico-Headsets.

Außerdem entwickeln Tausende von Entwicklern VR-Apps, Filmemacher erkunden die Möglichkeiten für Dokumentarfilme und Animationen, während Facebook und YouTube 360-Grad-Videos erstellen.

Als kleine Anekdote: Ich erzähle den Leuten immer gerne, dass ich von Anfang an dabei war und das mittlerweile sehr primitive Oculus Dev Kit lange Zeit auf dem Kopf hatte 😉 .

Was ist die Hauptanwendung von VR?

Ich glaube nicht, dass man das (noch) wirklich sagen kann. Trotz der vielen Jahre, die es VR schon gibt, betrachte ich sie immer noch als das Anfangsstadium, als den Wilden Westen dieser besonderen Technologie. Und angesichts der endlosen Möglichkeiten der virtuellen Welt wird es vielleicht auch nie eine endgültige Antwort geben.
Werden wir in 20 Jahren alle eine winzige Brille oder vielleicht eine Linse auf den Augen tragen und in einer virtuellen Welt leben oder werden wir immer noch im Wohnzimmer sitzen und spielen und Filme schauen? Beides ist möglich und ich warte geduldig darauf!

VR hat normalerweise diese vier Merkmale:

  • Glaubwürdig: Durch das, was du siehst und hörst, hast du das Gefühl, dass du in deiner virtuellen Welt bist.
  • Überzeugend: Wenn du deinen Kopf bewegst, ändert sich auch das, was du siehst, genau wie im richtigen Leben.
  • Computer-generiert: VR-Welten werden normalerweise mit komplexen 3D-Computergrafiken erstellt, die sich in Echtzeit verändern, wenn wir uns bewegen.
  • Interaktiv: Du kannst mit verschiedenen Objekten in der Szene interagieren, sei es, dass du einen Knopf drückst oder eine Tür öffnest.

VR-Effizienz

Die virtuelle Realität hält Einzug in die Büros und bringt Geschäftsleute und Mitarbeiter aus der ganzen Welt in einem Raum zusammen, um Ideen auszutauschen. Sie kann auch im Kundenservice, bei der Mitarbeiterschulung und bei der Personalbeschaffung eingesetzt werden. In den nächsten Jahren werden wir immer mehr VR in Unternehmen sehen.

VR-Filme

Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Apps, die dein lokales (und oft teures) Kino ersetzen. Mit einem einfachen Headset wie dem Meta Quest 2 oder 3 kannst du dir virtuelle Filme ansehen! Mit Software wie dem kostenlosen Big Screen kannst du dir deine Lieblingsfilme auf einer kleinen Leinwand oder sogar in einem riesigen Kinosaal ansehen, allein oder mit Freunden.

Eine virtuelle Kinoleinwand in Big Screen

Eine virtuelle Kinoleinwand in Big Screen

Es ist wirklich ein besonderes Erlebnis, deine Filme auf diese Weise zu sehen. Vor allem, wenn du ein Headset mit guten Kopfhörern hast. Ich selbst schaue mir regelmäßig Filme auf diese Weise an und manchmal habe ich das Gefühl, ein IMAX-Erlebnis zu haben. Wenn du ein Filmliebhaber bist, dann lohnt sich der Kauf eines VR-Headsets allein schon wegen dieses Erlebnisses!

>> Schau dir die Seite von Big Screen an <<

VR-Spiele

Ein Beispiel für ein VR-Spiel

Ein Beispiel für ein VR-Spiel

Virtual Reality Gaming ist die Anwendung einer dreidimensionalen (3D) künstlichen Umgebung in Computerspielen. Virtual-Reality-Umgebungen werden mit spezieller VR-Software erstellt und dem/der Nutzer/in so präsentiert, dass sie die reale Umgebung ersetzen.

VR-Spieler/innen können VR-Spiele auf Smartphones, PCs, Laptops und Spielkonsolen spielen. Die Steuerung von VR-Spielen kann eine Standardtastatur und Maus, Handheld-Controller und Motion-Capture-Methoden umfassen. Komplexere VR-Räume können begehbare Böden oder ähnliche Methoden beinhalten, um das Gefühl der Bewegungsfreiheit und das Eintauchen in die virtuelle Umgebung zu erhöhen. In anderen VR-Spielen kann der Benutzer auf einen begrenzten Bereich um einen Computer herum beschränkt sein, sich aber innerhalb dieses Bereichs frei bewegen.

VR-Porno

Lass uns das nicht zu sehr auf die leichte Schulter nehmen. Genau wie damals, als das 2D-Internet groß wurde, sind Sexfilme ein wichtiger Teil des 3D-VR-Hypes. Würde es ohne Pornos keine VR geben? Sicher, aber die Entwicklung von Headsets und die Verbreitung von VR wäre ohne die Einmischung der Pornoindustrie nicht so schnell gegangen.
VR-Pornostudios treiben die Technologie weiter voran und die Filme mit 8K-Auflösung erfordern immer leistungsfähigere VR-Brillen!

Es ist eine Milliarden-Dollar-Industrie und sie wird auch nicht verschwinden. Tatsächlich wächst die Zahl der VR-Pornoseiten ständig und die Filme werden immer besser!

Interaktiver VR-Porno: Dezyred

Interaktiver VR-Porno: Dezyred

Von "normalen" virtuellen Pornofilmen bis hin zu interaktiven Sexspielen gibt es in diesem Bereich eine Menge zu tun.

Wenn du dir einen VR-Porno ansehen möchtest, dann empfehle ich dir VRporn.com. Und wenn du neugierig auf ein interaktives Sexspiel bist, kannst du zu Dezyred gehen!

Besuchen Sie VRporn.com jetzt!

VR-Training

Es stimmt, dass du dich im Metaverse austoben und gleichzeitig intensiv trainieren kannst. Während einige gängige Virtual-Reality-Spiele auf subtile Weise kardiovaskuläre Aktivitäten einbeziehen, sind andere mit dem Ziel entwickelt worden, die körperliche Fitness zu verbessern.

Eleven Tischtennis ist zum Beispiel eine tolle Möglichkeit, deinen Puls auf spielerische Weise in die Höhe zu treiben. Das Kampfsporttraining Les Mills Body Combat ist eine beliebte Wahl für Menschen, die ein gezieltes, fokussiertes Fitnesstraining suchen. Es gibt Dutzende von Apps in vielen Sportbereichen, die dir helfen, deine täglichen Trainingsziele zu erreichen!

VR-Gemeinschaft

Soziales VR mit Aufenthaltsraum

Soziales VR mit Aufenthaltsraum

Der soziale Aspekt von VR überrascht viele Menschen, die neu dabei sind! Besuche zum Beispiel eine App wie Rec Room, meiner Meinung nach eines der besten sozialen VR-Spiele.

Neben Rec Room gibt es noch viele andere Spiele, die ein lebendiges, dynamisches Erlebnis bieten.
Im echten Leben bist du vielleicht ein bisschen zurückhaltend? VR kann dir dabei helfen. Menschen in einer virtuellen Umgebung zu treffen, ist eine ganz andere und oft einfachere Erfahrung. Und wenn es dir dann immer noch nicht gefällt, reicht ein Knopfdruck, um die Situation zu verlassen.

>> Rec Room hier anschauen <<

Was sind die grundlegenden Begriffe und Konzepte?

DoFs, Degrees of Freedom oder Freiheitsgrade

DoF ist eine Messmethode, die in der virtuellen Realität verwendet wird. Die meisten VR-Headsets haben drei oder sechs Freiheitsgrade. Wenn dein VR-Headset über sechs Freiheitsgrade (6DoF) verfügt, kann es deine Bewegungen und deine Position im Raum verfolgen und dir das genaueste VR-Erlebnis bieten, das auf deinem Bildschirm erscheint.

FoV oder Field of view

Alles befindet sich jederzeit innerhalb deines Sichtfelds (FOV). Dein Sichtfeld ist mit einem VR-Headset kleiner als in der realen Welt. Je größer das Sichtfeld des Headsets ist, desto mehr ahmt es die Realität nach.

VR-Sichtfeld

Das Sichtfeld einiger VR-Headsets

Eine Oculus Rift S hat zum Beispiel nur ein Sichtfeld von 86 und eine Pimax Artisan von 128. Das ergibt einen ganz anderen Effekt, wenn die Brille aufgesetzt wird. Behalte dies also im Hinterkopf, wenn du ein Headset kaufen willst.

Reisekrankheit oder Schwindel

Die VR-Bewegungskrankheit tritt auf, wenn dein Gehirn widersprüchliche Signale über die Bewegung in der Umgebung und die Beziehung deines Körpers zu ihr empfängt. In der VR bedeutet das im Wesentlichen, dass dein Gehirn aus dem Gleichgewicht gerät, wenn du still stehst und sich die virtuelle Umgebung um dich herum bewegt, und dir übel wird.

Wie bei anderen Formen der Simulationskrankheit sind Übelkeit und Schwindel die häufigsten Symptome der Bewegungskrankheit in der VR, aber auch Kopfschmerzen, Schwitzen, Müdigkeit, Überanstrengung der Augen und ein allgemeiner Mangel an Gleichgewicht. Das ist von Gerät zu Gerät und von Nutzer zu Nutzer sehr unterschiedlich. Glücklicherweise leiden die meisten Menschen nicht sehr darunter.

Spatial Audio oder Geographical Audio

Spatial Audio berücksichtigt die Beziehung zwischen der Schallquelle und dem Standort des Nutzers im Metaverse. Außerdem wird berücksichtigt, wie die Umgebung des Nutzers die Wahrnehmung von Geräuschen beeinflusst.
Wenn du dich zum Beispiel in einem Chat mit Avataren befindest und dich zu der Person drehst, die gerade spricht, passt sich der Ton tatsächlich an. Im Grunde genau wie im echten Leben.
Immer mehr VR-Geräte haben diese Art der Klangerzeugung.

Welche Arten von VR-Brillen gibt es?

Standalone VR

Für den Betrieb brauchen Standalone-VR-Systeme keine zusätzliche Hardware wie einen PC oder Monitor. Um auf das Metaverse zuzugreifen, brauchen sie nur ein Headset und die richtige Software. Die beliebte Meta Quest-Serie ist das perfekte Beispiel dafür.
Obwohl du sie an einen PC anschließen kannst, sind sie komplett eigenständig, ohne Kabel. Für einen gelegentlichen VR-Nutzer ist das die ideale Lösung. Du kannst überall im Haus oder im Büro herumlaufen und natürlich auch im Bett einen Film anschauen!

VR auf dem PC

HTC Vive PC VR

Die kabelgebundene HTC Vive

Ziehe ein PC-VR-System in Betracht, wenn du deine Virtual-Reality-Erfahrungen verbessern willst. PC-VR-Headsets sind mit einem PC verbunden, der bessere Grafiken liefern kann.

Allerdings können diese Verbindungen manchmal unbequem sein und die Mobilität beeinträchtigen, die viele Menschen an der virtuellen Realität so reizvoll finden. Wenn du aber die besten Spiele spielen oder stundenlang online bleiben willst, ohne dass die Batterien leer werden, dann solltest du dich für ein PC-VR-System entscheiden.

Das kabelgebundene HTC Vive ist seit Jahren mein bevorzugtes Headset. Eine großartige Sache, aber auch sehr anstrengend!

VR-Konsole

Derzeit gibt es nur wenige VR-Alternativen für Konsolen. Normalerweise kaufst du diese, um dein bestehendes Spielsystem aufzurüsten. Wie PC-VR-Brillen ermöglichen dir diese VR-Headsets, viele deiner Lieblingsspiele zu spielen, aber sie benötigen auch eine feste, kabelgebundene Verbindung, die deinen Bewegungsspielraum einschränken kann. Als eigenständiges Gerät kannst du also nichts mit ihnen anfangen.

Beliebte VR-Headsets

PlayStation VR2

Die Sony PlayStation VR2, der Nachfolger der ursprünglichen Sony PlayStation VR, bietet eine sehr spaßige Ergänzung zur Playstation 5. Mit 4K-HDR-Grafik, subtilen Headset-Vibrationen, intelligentem Eye-Tracking und haptischem Feedback ist dieses Headset definitiv zu empfehlen, wenn du bereits eine PS5 besitzt.

Pico 4

Mit 4K+ Auflösung, einem 105-Grad-Sichtfeld, großartigem Eye-Tracking und geräumigem Audio ist das Pico 4 ein attraktives Headset. Für Unternehmen ist auch das Pico 4 Enterprise erhältlich, das noch mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet, aber einen höheren Preis hat.

Meta Quest 3

Meta Quest 3 Bewertung

Das beliebte Meta Quest 3

Das Meta Quest 3 ist derzeit das beliebteste Headset. Zusammen mit seinem Vorgänger, dem Quest 2. Für den Preis gibt es derzeit einfach nichts Besseres zu finden. Natürlich gibt es leistungsfähigere VR-Brillen, aber die sind dann gleich 3 bis 50 Mal so teuer.
Deshalb empfehle ich immer, ein Meta Quest 2 aus zweiter Hand zu kaufen oder, wenn du etwas mehr Geld ausgeben kannst, das Meta Quest 3 neu im Laden. Das ist es wert!

>> Lies hier unseren ausführlichen Meta Quest 3 Testbericht <<

HTC Vive Pro 2

HTC hat auf dem Markt für VR-Headsets schon immer viel zu bieten gehabt. Das HTC Vive Pro 2 ist zwar am oberen Ende der Preisskala angesiedelt, aber es ist ein enorm leistungsstarkes Headset. Mit 5K-Grafik, einem 120-Grad-Sichtfeld und fortschrittlichem, präzisem Raum-Tracking sorgt es für ein sicheres Spielerlebnis, auch in einem Multi-User-Szenario.

HP Reverb G2

Das HP Reverb G2 wurde in Zusammenarbeit mit Valve und Microsoft entwickelt und kann immer noch gut genutzt werden. Es ist ein gutes Headset, das man vor allem auf Second-Hand-Märkten zu einem guten Preis finden kann. Ich habe die Brille bis vor kurzem gerne benutzt! Du brauchst einen stabilen PC, um das Gerät zu betreiben.

Apple Vision Pro

Apple Vision Pro

Die Apple Vision Pro

Apple hat am 2. Februar 2024 das Vision Pro vorgestellt, ein AR/VR-Headset mit hochinnovativer Technologie. Das Headset funktioniert nur mit Handbewegungen, Augenbewegungen und Siri-aktivierten Sprachbefehlen und braucht keinen Controller mehr. Mit 4K-Grafik, räumlichem Audio und fortschrittlichem Sensor-Tracking ist es ein beeindruckendes Headset, aber inzwischen ist klar, dass die breite Öffentlichkeit es nicht will. Es ist also vorerst ein Nischenprodukt.

>> Klick hier einen kostenlosen "Raumporno" für den Apple pro Vision <<

Zusammenfassung

Wie du inzwischen weißt, ist die virtuelle Welt riesig, falls du das hier noch liest. Sowohl mit dem Headset auf dem Kopf, als auch da draußen. Und obwohl es VR schon seit einigen Jahren gibt, befinden wir uns erst in der Anfangsphase. Wir sind sozusagen noch in der Entdeckungsphase. Die Geräte werden immer kleiner, schneller und besser, die Anwendungen immer umfangreicher und die Spiele immer schöner.
Auch wenn VR jetzt noch nicht ganz dein Ding ist, solltest du sie für die Zukunft nicht ausschließen. Sie wird sich weiterhin rasant entwickeln und irgendwann wird es Anwendungen geben, die viele Menschen ansprechen!


Auch interessant

8kvrporn.comAlle Rechte vorbehalten. Urheberrecht 2024. Erstellt von MNM Group.

DE