Während Meta das leichteste voll funktionsfähige VR-Headset aller Zeiten herstellt, arbeitet Apple Berichten zufolge an einem "Nicht-Pro" Vision Mixed-Reality-Headset, das 2025 auf den Markt kommen soll.
Laut Mark Gurman von Bloomberg soll Apples zweites Headset etwa $2.000 kosten und damit günstiger sein als das Apple Vision Pro. Der Preis dieses Modells begann bei seiner Einführung im Februar 2024 bei $3.499.
In der Zwischenzeit wird erwartet, dass das sehr leichte Headset von Meta, das sich in der Entwicklung befindet, das erste einer neuen Reihe von Headsets sein wird.
Apple Vision Pro und VR-Pornos
Das Apple Vision Pro wurde aufgrund seiner hohen Ausstattung und seines hohen Preises für VR-Nutzer und -Entwickler und nicht für den Alltagsgebrauch konzipiert. Branchenexperten spekulierten, dass das Unternehmen möglicherweise keine hohen Verkaufserwartungen hatte, weil das Modell als "weicher" Einstieg in die Headset-Industrie angesehen wurde.
Kurz nach der Markteinführung des Apple Vision Pro wurde behauptet, dass man sich keine VR-Pornos im Internet ansehen kann. Sexuell explizites Material, das speziell für den Vision Pro erstellt wurde, wurde verfügbar, als die Kompatibilitätsprobleme des Headsets schnell behoben waren.
Das umstrittene Frontdisplay des Vision Pro, das die Augen des Trägers auf der Vorderseite des Geräts zeigt, wird Berichten zufolge nicht in Apples Headset 2025 enthalten sein. Die M-Serien-CPU des Vision Pro wird im neuen Headset durch einen A-Serien-Chipsatz ersetzt, ähnlich wie in den iPhones.
Es gibt auch Gerüchte, dass das neue Apple-Headset 400 Gramm wiegt und damit deutlich weniger als das 600 Gramm schwere Vision Pro.
Das Apple Vision Pro Headset der zweiten Generation wird voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen und ungefähr so viel kosten wie das Original. Im nächsten Vision Pro könnte ein M5-Chipsatz verbaut sein, der eine Verbesserung gegenüber dem M2-Chipsatz des aktuellen Modells darstellt.
Metatrielgimpel
Mit dem Headset, das im Jahr 2027 auf den Markt kommen soll und den Codenamen "Puffin" trägt, scheint Meta im Gegensatz zu Apple eher eine Revolution als einen Fortschritt anzustreben. Berichten zufolge befindet sich das Modell in der "Entdeckungsphase", was bedeutet, dass Gespräche über die Kosten und die Machbarkeit des Designs geführt werden. Das Modell könnte in die Prototyp-Phase übergehen, wenn es sich als machbar erweist.
Das Design des Modells scheint auf Tragbarkeit ausgerichtet zu sein; laut The Verge hat es einen angebrachten Puck, der die Hardware und den Akku aufnimmt. Damit ist das Kopfteil mit nur 110 Gramm das leichteste voll funktionsfähige VR-Headset auf dem Markt.
The Information behauptet, dass das Gerät zwar wie eine große Brille aussieht, aber in Wirklichkeit eine undurchsichtige VR-Brille mit Passthrough- und Pancake-Linsen ist. Berichten zufolge verwendet es anstelle von Handheld-Controllern die Eingabemethode "Blick und Fingerzeig", die erstmals von der Apple Vision Pro verwendet wurde.
Die Passthrough-Funktionen des Apple Vision Pro haben viel Lob erhalten. Das Erlebnis, virtuelle Inhalte über deiner "realen" Umgebung zu sehen, ist als "Passthrough" bekannt und wird in der Regel dadurch erreicht, dass du deine Umgebung mit einer Kamera aufnimmst und sie in das Sichtfeld deines Headsets überträgst.
Passthrough, mit dem du Pornodarsteller/innen oft so sehen kannst, als wären sie im selben Raum wie du, hat in VR-Pornos schnell an Bedeutung gewonnen. VR-Pornoseiten wie SexLikeReal haben viel in die Verbesserung von Passthrough-Methoden investiert, darunter KI, das Filmen mit grauen Hintergründen und das Anziehen von Darsteller/innen in Chroma-Anzügen.
Ultraleicht Meta
Das unglaublich leichte Mixed-Reality-Headset von Meta hat das Potenzial, andere Bereiche der Sextechnologie zu revolutionieren, wenn es in Serie geht. Es macht es wahrscheinlicher, dass die Menschen viel flexiblere und komfortablere Headsets für Fernsex und Sex verwenden werden, anstatt nur sexbezogene Informationen anzusehen.
Der Preis des neuen Mixed-Reality-Headsets Quest 3S von Meta, das ab dem 15. Oktober 2024 erhältlich sein wird, könnte sich auch auf den Sextech-Markt auswirken. Mit einem Preis von 299 US-Dollar ist es das bisher günstigste Headset von Meta und macht VR-Pornos vielleicht für ein größeres Publikum zugänglich.
Orion
Ein Mixed-Reality-Headset, das die zweite Generation des Meta Quest Pro Headsets sein sollte, wurde offenbar vom Unternehmen eingestellt. Als das Modell, eine teurere Alternative der Quest-Reihe, 2022 vorgestellt wurde, berichtete Meta, dass die öffentliche Reaktion "lauwarm" war.
Darüber hinaus hat Meta gerade die Orion (siehe oben) vorgestellt, die das Unternehmen als seine erste "echte" AR-Brille bezeichnet. Die Brille wird jedoch nur für Entwickler/innen erhältlich sein und nicht an die breite Öffentlichkeit verkauft werden.